In Ennetbürgen wird die erste Filiale als Gärtnerei eröffnet.
In Buochs kann eine Filiale, ein Blumengeschäft im Dorfzentrum Chärne, eröffnet werden.
Marie-Theres und Sepp Kuster feiern das 35-jährige Jubiläum der Gärtnerei Kuster mit allen Mitarbeitern.
Am ersten Januar übergibt Sepp Kuster senior das Geschäft seinen drei Söhnen Josef, Marcel und Norbert, die alle Berufe im Bereich der Grünen Branche erlernt haben. Sepp Kuster senior ist danach für den reibungslosen Ablauf des Hauslieferdienstes zuständig. Marie-Theres arbeitet weiterhin im Blumengeschäft mit.
Da der Betrieb weiterhin wächst, wird der Um- und Neubau von Wohn- und Geschäftshaus realisiert. Das Gartencenter zieht in die angrenzenden Räumlichkeiten zum neuen Blumengeschäft ein. Das Sortiment kann somit beachtlich erweitert werden. Gleichzeitig zieht das Büro-Team in neue Räumlichkeiten um und sammelt die ersten Computererfahrungen.
Das Verkaufslokal der Blumenfiliale in Buochs wird umgebaut, vergrössert und modernisiert. Im gleichen Jahr entschliessen sich die Gebrüder Kuster, die Gärtnerei in Ennetbürgen zu schliessen.
In Engelberg ergibt sich durch den Wegzug von Ruedi Amrhein die Übernahme seines Gartenbaubetriebes. Die Mitarbeiter von Ruedi Amrhein werden in die Gartenbaufiliale integriert.
Die Kollektivgesellschaft wird in eine Aktiengesellschaft - die Gebr. Kuster AG - umgewandelt. Es können 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt werden und der Fahrzeugpark zählt elf Fahrzeuge.
Die Filiale in Buochs wird geschlossen.
Im Büro öffnen sich neue Türen für die Möglichkeiten im Gartenbau. Von nun an sind professionelle Pläne und Fotomontagen kein Problem mehr.
Der Verkaufsbereich im Blumengeschäft wird umgebaut und erstrahlt nun in neuem und modernem Glanz.
Die Boutique im Blumengeschäft wird ebenfalls umgebaut.
Die Gebrüder Kuster beschäftigen mittlerweile 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - 17 davon sind Lernende.
- Jardin Suisse
- Jardin Suisse Zentralschweiz
- Gartencenter-Fachverband
- Fleurop-Interflora
- Schweizerischer Floristenverband
- Innerschweizerischer Floristenverband